Menhir von Kerloas

ESCAPADE

Straße der Megalithen

Messen Sie sich mit dem höchsten Menhir der Welt! Auf der Iroise gibt es 300 Menhire, Dolmen und einen Cairn, die aus der Jungsteinzeit stammen, als die ersten Bauern ihr Gebiet markieren und ihren Glauben verankern wollten. Es gibt immer noch Fragen über die Funktion dieser Monumente, aber Legenden füllen das Geheimnis!

Bedeckte Allee Guilliguy
Ludivine Méneur

UNUMGÄNGLICH

Die überdachte Allee von Guilliguy

Auf den Anhöhen von Portsall

Dieses Grabmonument wurde vor mehr als 5000 Jahren errichtet und beherbergte Kollektivgräber. Sein seitlicher Eingang macht es zu einem seltenen Monument, undseine Lage auf dem Gipfel der Pointe du Guilliguy ist sicherlich kein Zufall !Ausgrabungen haben ergeben, dass esan dieser Stelleseit dem Mesolithikum (6000 Jahre vor unserer Zeitrechnung) eine Werkstatt für die Bearbeitung von Mikrolithen gab.

PETITE

Der Cairn auf der Insel Carn

Außergewöhnlich

In Ploudalmézeau können Sie bei Ebbe durch das Vorland in die Zeit bis 4000 Jahre vor unserer Zeitrechnung zurückreisen. Der Cairn auf der Insel Carn wird Sie mit seinem schönen Erhaltungszustand überraschen, obwohl sich seine Umgebung verändert hat und der Anstieg des Meeresspiegels ihn vom Festland trennte. Dieses Grabdenkmal umschließt drei Dolmen mit Korridor und Erkergewölbe. Hier soll ein grausamer König mit Pferdeohren gelebt haben, so erzählt es die berühmte Legende! Ein außergewöhnlicher Ort, den Sie unbedingt entdecken sollten.

Cairn Carn

Zusammen

So robust Megalithen auch sein mögen, sie sind zerbrechlich. Das Klettern auf ihnen fördert ihre Lockerung. Um sie so zu erhalten, wie unsere Vorfahren sie sich vorgestellt haben, sollte man sie nur bewundern und mit den Fingerspitzen berühren und diese Momente in der Erinnerung festhalten, nicht auf dem Stein.

Dolmen Saint Gonvel

BALADE

Der versandete Dolmen von Saint-Gonvel

In der Nähe der Kapelle

Auf dem Weg zur Kapelle Saint-Gonvel weist Ihnen ein kleiner Weg auf der linken Seite den Weg zum Dolmen d'Argenton, der auf einem von Zypressen gesäumten Hügel auffällt. Er ist mit einer 3,70 m x 2,30 m großen Steinplatte bedeckt, die teilweise von Sand bedeckt ist. Man kann sich schweigend neben ihn setzen und dem ewigen Rollen der Wellen lauschen.

 

 

ENTDECKUNG

Der Dolmen auf der Insel Melon

Wertvoller Zeuge der Vergangenheit

Die kleine Insel Melon, die bei Ebbe mit dem Festland verbunden ist, wird Ihnen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Hier finden Sie einen großen Granitsteinbruch, der nach jahrelanger harter Arbeit, als der Granit aus Aber Ildut sehr begehrt war, aufgegeben wurde. In der Mitte der Insel bleibt der Dolmen trotz Wind und Wetter stehen, robust inmitten von Wildblumen.

Dolmen Melon
Menhire von Kergadiou

LEGENDE

Die Menhire von Kergadiou

oder die Menhire der Hexe

Der Legende nach wurde der aufgerichtete Menhir von einer Hexe in Schottland gestohlen. Die Hexe war wütend und wollte ihn mit einem zweiten Menhir umwerfen, doch ihr Wurf erwies sich als etwa 60 Meter zu kurz.

MONUMENTAL

Der Menhir von Kerloas

Höchster Menhir Europas

Der Menhir von Kerloas steht auf den Anhöhen des Pays d'Iroise und misst 9,50 m. Damit ist er der höchste noch stehende Menhir in Europa! Der aus Aber-Ildut-Granit errichtete Menhir besitzt Näpfchen und Basreliefs, die einst eine Bedeutung hatten. Jahrhundert kamen frisch Verheiratete, um sich an den Erhebungen an der Basis des Menhirs zu reiben, in der Hoffnung auf eine lange und glückliche Verbindung.

Menhir von Kerloas

VESTIGE

Der Menhir von Kereven

Eine abgebaute Ausrichtung

Dieser Menhir aus orangefarbenem Quarz ist das letzte Überbleibsel von zwei Reihen aufgerichteter Steine, die einst zur Landspitze Saint-Mathieu führten. Etwa 60 Menhire wurden 1912 von einem Archäologen gezählt, bevor sie bei der Flurbereinigung zerstört wurden. Der Menhir von Kereven, der von einem Baum umschlossen ist, der ihn anscheinend schützen will, ist also ein Überlebender.

Menhir von Kereven

Weiterführende Fragen...

Die Megalithen des Pays d'Iroise

Praktischer Leitfaden

Planen Sie Ihren Besuch mithilfe dieses praktischen Leitfadens.