Spaziergang durch die Häfen der Iroise: 10 Häfen, die Sie unbedingt entdecken sollten!
Wenn der Klang der Wanten in Ihnen den unwiderstehlichen Wunsch weckt, in See zu stechen, das Plätschern des Wassers Sie beruhigt, der Geruch von Jod Sie berauscht... Folgen Sie unserer Route durch die Häfen des Iroise-Meeres. Auf dem Programm: Flucht, Eintauchen, Kontemplation in 10 Etappen, von Plougonvelin bis Portsall. Sind Sie bereit für die sofortige Einschiffung?
test
test
test
test
test
Die Bucht von Bertheaume
Le Conquet, ein Hafen von patrimonialem Interesse
Kleine Buchten, die es zu entdecken gilt
Der Hafen von Porspaul
Porscave
Kerglonou
Lanildut
Der Hafen von Melon
Der Hafen von Mazou
Der Hafen von Portsall
VOLL DIE AUGEN
Die Bucht von Bertheaume
Die Anse de Berthaume ist ein bekannter Ankerplatz für Bootsfahrer im Iroise-Meer. Sie liegt in der Gemeinde Plougonvelin und ist der ideale Ort, um die Schiffe zu beobachten, die in die Reede von Brest einlaufen oder aus ihr auslaufen. Es ist auch der Ausgangspunkt für Hochseeangelfahrten, Wasserwanderungen und Bootsverleih. Nutzen Sie die Gelegenheit, um das Fort de Berthaume zu besichtigen, das um 1690 erbaut wurde und während der verschiedenen Kriege feindliche Invasionen überwachen sollte.
AUTHENTIK
Le Conquet, ein Hafen von patrimonialem Interesse
Le Conquet ist sowohl Fischereihafen als auch Abfahrtsort für die Fähren zu den Inseln Ouessant und Molène und verströmt einen Hauch von Flucht und das Gefühl, am Ende der Welt zu sein. Wenn Sie durch seine Gassen oder am Kai von Drellac'h entlang schlendern, entdecken Sie wunderschöne Häuser wie das "Maison des Seigneurs", die an eine blühende maritime Vergangenheit erinnern. Folgen Sie den Interpretationstafeln, um das historische und kulturelle Erbe der Stadt zu entdecken!
Gehen Sie zu Fuß über die Croaë-Brücke in Richtung der Halbinsel Kermorvan, die Ihnen einen schönen Ausblick auf Aber Conq bietet. Haben Sie noch etwas mehr Zeit? Dann buchen Sie einen Spaziergang mit Ihrem Führer "La grande botte", um die Flora und Fauna dieses geschützten Gebiets zu entdecken. Bleiben Sie vor allem bis zum Einbruch der Dunkelheit und drängen Sie bis zum Leuchtturm von Kermorvan vor, wo Sie einen der schönsten Sonnenuntergänge Ihres Lebens bewundern können!
Der Hafen von patrimonialem Interesse
Dieses Label zeichnet Häfen aus, die sich für den Erhalt und die Pflege ihrer maritimen Bausubstanz einsetzen. Im Pays d'Iroise tragen 3 Häfen das Label: Le Conquet, Lampaul-Plouarzel und Lanildut.
WOHLGEHÜTETE GEHEIMNISSE
Kleine Buchten, die es zu entdecken gilt
Zwischen den Häfen verstecken sich kleine sandige Buchten, die vertraulicher, aber nicht weniger reizvoll sind und Ausgangspunkt für Ruderboote und manchmal auch für kleine Segelboote sind. Dies ist der Fall bei den Buchten Ilien und Kerhornou in Ploumoguer. Wenn Sie sich am Strand niederlassen, können Sie an klaren Tagen Molène sehen und, warum nicht, ein Bad abseits der belebten Strände genießen.
EXTREME
Der Hafen von Porspaul
Um das Ballett der Schiffe zu beobachten, die in den Hafen von Porspaul ein- und auslaufen, begeben Sie sich auf die Landspitze Beg ar Vir. Von dort aus können Sie in Richtung Süden die Pointe de Corsen und die Insel Ségal beobachten. In nördlicher Richtung weist Ihnen der Orientierungstisch in Form eines Schiffsbugs den Weg zu den Iroise-Inseln, die Sie an klaren Tagen sehen können. Hier können Sie auch den letzten Sonnenuntergang auf dem französischen Festland bewundern.
Setzen Sie die Segel!
Haben Sie Lust, eine Wassersportart auszuprobieren? Nautisme en Pays d'Iroise ist an mehreren Spots vertreten und bietet den Verleih von Kajaks, Stand-up-Paddles und anderen Freizeitaktivitäten auf dem Meer an.
IM VERLAUF DES ABER ILDUT
Porscave
Entlang des Aber Ildut gibt es drei Häfen, die als besonders schützenswert eingestuft wurden! Der erste, Porscave, war historisch gesehen ein Hafen für Gabaren, für den Warentransport bestimmte Schiffe, die zunächst mit Segeln und ab 1930 mit Motoren betrieben wurden. Davon zeugen die Häuser der Gabariers, die die Besonderheit dieses charmanten kleinen Hafens ausmachen, in dem auch der Fischfang betrieben wird. Wenn Sie an einem Samstag dort spazieren gehen, finden Sie das Mahuda: Dort können Sie Krabben und Hummer im Direktverkauf kaufen.
IM VERLAUF DES ABER ILDUT
Kerglonou
Gegenüber von Porscave und ebenfalls am Südufer des Aber Ildut befindet sich Kerglonou, ein friedlicher und charmanter Jachthafen und ehemaliger Granitsteinbruch. Ein Interpretationspfad entlang des Aber erklärt Ihnen die Geschichte der Granitgewinnung und des Granitabbaus in der Region: spannend! Blicken Sie nach oben: Haben Sie in der Ferne den Glockenturm von Lanildut gesehen?
AU FIL De L'ABER ILDUT
Lanildut, Europas größter Seegrashafen
Auf der anderen Seite des Aber befindet sich schließlich Lanildut. Obwohl es der größte europäische Hafen für die Entladung von Tang ist, hat es seine ganze Authentizität bewahrt. Man schlendert gerne durch seine Gassen, wandert auf dem Küstenpfad und beobachtet die ein- und auslaufenden Boote. Zögern Sie nicht, die Tür des Maison de l'Algue aufzustoßen, um alles über die Geschichte der Seetangernte in der Region zu erfahren.
Klangspaziergang
Verlängern Sie Ihren Ausflug von Hafen zu Hafen im Pays d'Iroise mit einem akustischen Spaziergang "Secrets d'Iroise". Lassen Sie sich mithilfe Ihres Smartphones auf eine der beiden Touren "côté terre" oder "côté mer" führen, um alle Geheimnisse und Geschichten des städtischen Kulturerbes zu entdecken.
VESTIGEN
Die Tangöfen
Sind sie Ihnen an der Küste aufgefallen? Früher ernteten die Bauern das Seegras und trockneten es in diesen Öfen. Sie verkauften es dann in Form von Sodabroten weiter, die hauptsächlich als Düngemittel oder in der Pharmaindustrie verwendet wurden.
INSOLITÄT
Der Hafen von Melon...Zufluchtsort der Königin von England!
Im Jahr 1644 war Henriette von Frankreich, die Frau des englischen Königs, auf der Flucht auf einem holländischen Schiff, das aufgrund von Windmangel im Hafen von Melon Schutz suchte. Henriette und ihre Tochter flüchteten daraufhin in das Hafenhäuschen, das später zum Haus der Küstenwache und später der Zollbeamten wurde und das man heute noch sehen kann.
Den Hafen von Melon muss man sich verdienen! Wegen der vielen Felsen ist er mit dem Boot fast unerreichbar und nur erfahrene Segler können ihn erreichen. Er ist ein bisschen wie das gesamte Iroise-Meer, wo das Navigieren eine Herausforderung darstellt. Hier sagt man: "Wenn du im Mer d'Iroise segeln kannst, kannst du überall segeln!".
cOUP DE COEUR!
Der Hafen von Mazou
In diesem kleinen, von Felsen umgebenen Hafen, der vor starken Strömungen geschützt ist, ragen Dutzende von Holzpfählen aus dem Wasser. Dabei handelt es sich ganz einfach um Verankerungssysteme, die in der Bretagne selten und in den nordischen Ländern häufiger anzutreffen sind. An jedem Pfahl ist eine Kette befestigt, an deren Ende der Bootsfahrer einfach mit einem Schäkel anlegt. Einfach, effektiv, aber überraschend!
Der Hafen von Argenton
Wie Le Mazou ist auch der kleine Hafen von Argenton von Felsen umgeben. Nicht weit davon entfernt lohnt sich ein Spaziergang zur Halbinsel Saint Laurent, von der aus man einen herrlichen Blick auf das Meer von Iroise und seine Inseln hat. Der Strand ist ideal für die Ausübung von Wassersportarten, da er vor starken Wellen geschützt ist.
INOUBLIABLE
Der Hafen von Portsall
Traurig bekannt als Strandungshafen der Amoco Cadiz, erinnert er mit dem Anker des Schiffes, der im Hafen zu sehen ist, sowie einem Museumsbereich, der ihm gewidmet ist, an diese historische Tatsache.
Um einen atemberaubenden Blick auf den Hafen zu genießen, gehen Sie weiter weg in Richtung Guiliguy. Dort können Sie nicht nur Megalithen sehen, sondern auch türkisfarbenes Wasser, wenn die Flut kommt. Dieses Phänomen ist auf die riesige Sandbank zurückzuführen: ein Hauch von Karibik... mit ein paar Grad weniger!
UND UM NOCH WEITER ZU GEHEN...
Wir sehen uns auf Molène!
Wenn Sie Ihr Ticket für die Inseln des Iroise-Meeres gelöst haben, sollten Sie sich einen Spaziergang durch den Hafen von Molène nicht entgehen lassen. Der originelle, U-förmige Deich liegt gegenüber der Kieselsteinfurche, die bei Ebbe den Zugang zur Lédénez ermöglicht. Ihr idealer Ort für ein Picknick ist der windgeschützte Strand.