INSELLANDSCHAFT
Der Archipel von Molène
Auf der größten Insel des Archipels ist Zeit für Kontemplation: Die Insel Molène bietet eine 4 km lange Strecke, die am Meer entlangführt und Ihnen die Möglichkeit gibt, die Umwelt der Insel in sich aufzunehmen. Eine Kette von Inseln und Inselchen durchzieht die blaue Weite, Vögel und Robben verweilen auf diesen Rastplätzen... Hier ist das Wasser rein: Sie befinden sich im Herzen des Meeresnaturparks von Iroise.
Der Meeresnaturpark von Iroise
Als erster Meeresnaturpark, der in Frankreich gegründet wurde (2007), stellt der Meeresnaturpark Iroise ein geschütztes Meeresgebiet von 3500 km² dar, in dem Maßnahmen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und zur Nachhaltigkeit der menschlichen Aktivitäten durchgeführt werden. Er erstreckt sich von der Inselgruppe Molène im Norden bis zur Insel Sein im Süden und bis zur Grenze der Hoheitsgewässer im Westen.
SAUVAGE FAUNA
Die Bewohner des Archipels
Werden Sie das Glück haben, den Tieren, die im Biosphärenreservat der Inseln und des Meeres von Iroise leben, näher zu kommen? Ja, wenn es ihr Wunsch ist.
Unesco-Reservat der Inseln und des Meeres von Iroise
Das Biosphärenreservat der Inseln und des Meeres von Iroise umfasst die Inseln Ouessant, Molène und Sein sowie das sie umgebende Meer von Iroise. Es wurde 1988 gegründet und hat eine Fläche von 100.000 Hektar. Biosphärenreservate sind Gebiete, die den Schutz der biologischen Vielfalt mit einer nachhaltigen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in Einklang bringen und die wissenschaftliche Forschung und das Umweltbewusstsein fördern.
FOCUS
Die Inseln des Iroise-Meeres - Molène, Ouessant, Sein - gehören zum Parc Naturel Régional d'Armorique, einem bemerkenswerten Gebiet von 125 000 Hektar, in dem Maßnahmen zum Schutz, zur Raumplanung und zur Bildung im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung durchgeführt werden. Zu diesem Gebiet gehören auch die Halbinsel Crozon, die Reede von Brest, die Mündung des Aulne und die Monts d'Arrée.
UNUMGÄNGLICH
Die Spitze Saint-Mathieu
Eine lebensgroße Landkarteerwartet Sie37 Meter über dem Boden, vor den steilen Klippen unserer Küsten und dem bei jedem Wetter fotogenen Meer von Iroise. Gehen Sie um die Laterne herum: Die Halbinsel Kermorvan, das Molène-Archipel, die Halbinsel Crozon und die Pointe du Raz liegen vor Ihren Augen. Ein außergewöhnliches Panorama!
WAHOU!
Le Conquet
Der Strand Blancs Sablons, der mit dem Gütesiegel Blaue Flagge ausgezeichnet ist, ist ein Geschenk der Natur. Seine große Sandfläche zwischen Klippen, Dünen und schönen Walzen weckt die Sinne, wenn man dort spazieren geht. Surfer und Drachenflieger runden das Spektakel ab! Das Dünenmassiv Blancs Sablons, durch das der GR®34 verläuft, steht unter dem Schutz von Natura 2000.
Das Küstenkonservatorium
Seit seiner Gründung im Jahr 1975 hat das Conservatoire du Littoral mehrere Parzellen entlang unserer Küsten erworben, um diese empfindlichen Gebiete zu schützen. Zu den geschützten Gebieten gehören die Klippen von Iroise in der Nähe der Pointe Saint-Mathieu, die Blancs Sablons und der Teich Kerjean in Le Conquet, Illien - Kerhornou in Ploumoguer, die Klippen von Corsen in Plouarzel und die Iroise-Inseln (Molène, Ouessant, Sein).
FOCUS
Im Pays d'Iroise gibt es drei als Natura 2000 eingestufte Gebiete: 1) das Gebiet Pointe de Corsen - le Conquet, das die Küste, die Halbinsel Kermorvan und die Ria umfasst, 2) die Inseln Molène und Ouessant, 3) das Dünenmassiv Tréompan. In diesen Gebieten, in denen menschliche Aktivitäten möglich, aber reglementiert sind, wird alles getan, um die biologische Vielfalt und die Lebensräume bestimmter identifizierter Arten zu schützen.
AN HÖHE GEWINNEN
Saint-Mathieu, Kermorvan, Trézien
Der Leuchtturm Saint-Mathieu in Plougonvelin, der Leuchtturm Kermorvan in Le Conquet und der Leuchtturm Trézien in Plouarzel begrüßen Sie auf ihren Rundwegen entlang des Iroise-Meeres. Während eines Besuchs können Sie den Horizont wie ein Ausguck auf seinem Fockmast absuchen: Sie befinden sich am Bug Europas!
WAHOU!
Die Spitze von Corsen
Der westlichste Punkt Frankreichs ist mehr als einen Umweg wert. Ein außergewöhnliches Panorama bietet sich uns, wenn wir uns am Ende der Spitze befinden! Die Zerklüftung der Klippen, die Buchten mit weißem Sand zu unseren Füßen und die Inselgruppe Molène vor der Küste lassen einen träumen...
STANDPUNKT
Der Aussichtspunkt von Kéramezec
Begeben Sie sich zum Aussichtspunkt Kéramezec in Ploumoguer, um einen Abstecher ins Landesinnere zu machen: Hier verschmelzen Blau und Grün! Der höchste Punkt des Pays d'Iroise ist behindertengerecht und bietet einen 360°-Blick auf die umliegende Landschaft, das Meer von Iroise und die angrenzenden Ländereien bis hin zum Menez Hom!
INNERE PAYSAGEEN
Aber Ildut
Bei Flut füllt sich das Ildut-Tal mit Poesie. Das Meer schwappt ins Land und man kann entlang einer bläulich schimmernden Flussmündung wandern, geschützt von den Bäumen. Es ist sanft und so schön!
Qualité des eaux de baignade
L'Iroise propose 39 plages déclarées dont la qualité des eaux de baignade est contrôlée par l'Agence Régionale de Santé plusieurs fois durant la saison balnéaire. En raison de leur exposition aux ruissellements, certaines plages font l'objet toute l'année d'un arrêté d'interdiction de baignade. Pour garantir la sécurité de tous, l'ARS peut prescrire une interdiction temporaire pour contamination ou alerte météo si les résultats des analyses l'exigent. Les conditions sont-elles optimales pour vous baigner ou pratiquer la pêche à pied sur votre plage préférée ? Toutes les informations sont disponibles en ligne.
LICHT
Die Halbinsel Saint-Laurent
Die Halbinsel Saint-Laurent in Porspoder bietet pure Emotionen, wenn man ihren Umrissen auf dem Küstenpfad folgt, um ihre Dünen, Brecher und gut gehüteten Geheimnisse zu entdecken. Ein besonderes Licht durchflutet diese fischförmige Halbinsel: Vor der Küste wacht seit 150 Jahren der Leuchtturm Le Four.
SPECTACULAR
Die Bucht von Penfoul
Das türkisfarbene Wasser der Anse de Penfoul macht Lust auf Planschen, Tauchen und Surfen. Auf der Touristenroute nach Landunvez oder auf dem GR®34 wird man gerne anhalten, um Teil dieses kleinen Stücks Paradies zu werden.
HIER UND JETZT
Sonnenuntergang in Landunvez
Man muss hier leben oder sich hier aufhalten, um dieses Schauspiel zu erleben: das Schauspiel, das die Sonne bietet, wenn sie sanft ins Meer eintaucht und den Himmel vor der Nacht in Flammen aufgehen lässt. In der Nacht ändern sich unsere Empfindungen: Wir spitzen die Ohren und lauschen dem Geräusch, das das Meer macht, diese große dunkle Masse, die unsere Fantasie weckt.
NATURA 2000
Das Dünenmassiv von Tréompan
Im Sommer wie im Winter zieht das Dünenmassiv von Tréompan Spaziergänger an, die auf der Suche nach weiten Flächen sind. Kleine wilde Tiere beobachten sie und warten auf den richtigen Moment, um aus ihrem Versteck zu kommen. Im Frühling explodiert die Natur: Seltene Blumen blühen zwischen dem Sandschilf, auf Moos- und Flechtenteppichen. Was für eine Freude, sie bewundern zu können!
Wildpflanzen verschönern unsere Küsten. Sie erhalten das ganze Jahr über die Sonne und die Gischt, die sie brauchen. Fotografieren Sie sie, ohne sie zu pflücken.
Oyat oder Sandschilf
Die wilde Orchidee
Blaue Distel
Seearmerie
Die Meeressalbe
unumgänglich
Die Spitze von Guilliguy
Auf der Landzunge von Guilliguy sitzen Sie in der ersten Reihe, um die Felsen, den charmanten kleinen Hafen und die Farbe des Wassers in Portsall zu bewundern. Ein durchscheinendes, türkisblaues Wasser, das die Sicherheitsvorschriften für den Seeverkehr nun schützen, so wie wir, so wie Sie.
SUGGESTIONS
Ausflüge auf dem Meer oder mit dem Kajak, geführte Besichtigungen, Wanderungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad... lassen Sie die Landschaften der Iroise in ihrer ganzen Vielfalt entdecken.
SUGGESTIONS
Hotels, Ferienwohnungen, Gästezimmer... Entdecken Sie unsere guten Adressen für einen gelungenen Urlaub!