Rundwanderung Nr. 24 - Das Schloss von Kergroadez

Spaziergänge
Brélès Brélès
  • Typ Zu Fuß
  • Entfernung 11 Km
  • Dauer 3h15
  • Schwierigkeit Mittel
  • Spaziergänge
Schloss Kergroadez
Château de Kergroadez Holz Wald Herbst Wandern
BRELES KERGROADEZ CHATEAU (14)
Brélès Kergroadez
Gerechtigkeitssäule--9-

Über

Dieser Rundgang führt Sie in die Geschichte des 17. Jahrhunderts, als die Familie Kergroadès (deren Schloss heute besichtigt werden kann), um in ihrem Gebiet für Gerechtigkeit zu sorgen, diese Justizsäulen errichtet hatte, die das Recht der Gerechtigkeit in ihrem Gebiet symbolisierten.

Mit den von "Iroise Bretagne" veröffentlichten Wanderrouten entscheiden Sie sich für eine Qualitätswanderung auf offiziellen Wanderrouten, die von der Fédération Française de Randonnée du Finistère und Pays d'Iroise Communauté markiert und gepflegt werden.

Auf dem Weg dorthin werden Sie den Marktflecken Brélès, die Säulen der Gerechtigkeit und das Schloss Kergroadez entdecken.

Markierung:
- Rue des Quatre-Vents à Château de Kergroadez > Gelb
- Château de Kergroadez à rue des Quatre-Vents > Weiß - Rot

Im Office de Tourisme Iroise Bretagne sind Papier-Randofiches und Topoguides erhältlich, die von der Fédération Française de Randonnée du Finistère herausgegeben wurden.

Finden Sie am Ende der Seite alle Aktivitäten sowie die umliegenden Restaurants.

Dokumente zum Herunterladen
Route
Schritt 1/2:

START: Parkplatz am Friedhof, hinter der Kirche.

Brélès war früher eine Breve der Pfarrei Plourin-Ploudalmézeau und wurde 1802 infolge des im Jahr zuvor zwischen Napoleon und dem Papst unterzeichneten Konkordats zu einer eigenständigen Pfarrei. Die Kirche Notre-Dame, einst eine einfache Kapelle, ist eine der wenigen im Pays d'Iroise, die ihre Einfriedung bewahrt hat. Außerdem weist ein Denkmal in Form eines Triumphbogens auf den Eingang der Kirche hin.

Kirche Notre-Dame de Brélès

Das in der Nähe von Brest gelegene und vom Marquis François III de Kergroadez erbaute Schloss aus dem frühen 17. Jahrhundert ist ein Klassiker der Verteidigungsarchitektur und der bretonischen Renaissance. Dieses weitläufige leonardische Herrenhaus ist vollständig aus Lanildut-Granit gebaut und um einen quadratischen, von einer Verteidigungsmauer umschlossenen Hof angelegt.
Nutzen Sie die geführte Besichtigung (in der Saison), um in eine andere Epoche einzutauchen, indem Sie Raum für Raum die Lebensweise des 17. Jahrhunderts anhand der Möbel und der verschiedenen gezeigten Accessoires entdecken.

Schloss Kergroadez
Hingehen mit Google Maps